Manchmal ist es sinnvoll, ein Script nach einem Serverneustart vollautomatisch Starten zu lassen, ohne das der Administrator hierfür manuell eingreifen muss. Bei Debian funktioniert das beispielsweise am Besten mit dem Service systemd. Eigenen Service erstellen Der Service wird unter etc/systemd/system angelegt. Dabei kann der Name für den Service beliebig gewählt werden. Wir gehen hierzu erst einmal ins entsprechende Verzeichnis: cd …
Lesen »Tag Archiv: Debian
TeamSpeak 3 Server unter Linux installieren
In diesem Tutorial zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr euren eigenen TeamSpeak 3 Server auf eurem eigenen VPS oder Server mit Linux installieren könnt. INSTALLATIONWir loggen uns als erstes mit dem root-Benutzer mit beispielsweise putty auf eurem Server ein. Als erstes legen wir nun einen separaten Benutzer an, welcher über keinerlei Rechte verfügt. Dies machen wir, weil der …
Lesen »Debian 12: Root Zugang aktivieren
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man den standardmäßig nach einer normalen Debian 12 Installation deaktivierten Root-Zugang sehr schnell aktivieren kann. Wir öffnen zuallererst deinen SSL-Clienten, in unserem Fall putty.Hier melden wir uns nun mit dem in der Installation eingeschränkten und angelegten Benutzer an.In unserem Fall ist das der Benutzer „test“. Um nun auf dem Root-Benutzer wechseln zu können, …
Lesen »FiveM Server unter Debian installieren inkl. txAdmin
In diesem Tutorial zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr einen eigenen FiveM-Server auf eurem vServer oder Rooterver installieren könnt. Vorraussetzungen Bevor es los geht müsst ihr bereits ein paar Dinge auf eurem vServer/Rootserver installiert haben damit das ganze funktioniert. Nutzt dafür bitte die folgende Anleitung: Apache2, PHP 8, MariaDB und phpMyAdmin Außerdem wird OneSync empfohlen was für das …
Lesen »Update von Debian 11 auf Debian 12
In diesem Tutorial erkläre ich Schritt für Schritt wie man von Debian 11 auf Debian 12 updaten kann.Es werden natürlich keine Daten verloren gehen und man kann das System ganz normal wie vorher weiter verwenden. Als erstes werden wir nochmal unsere Version überprüfen. hostnamectl Als nächstes werden wir nochmal alles aktualisieren. apt update && apt full-upgrade -y Sobald die Aktualisierungen …
Lesen »Update von Debian 10 auf Debian 11
In diesem Tutorial erkläre ich Schritt für Schritt wie man von Debian 10 auf Debian 11 updaten kann.Es werden natürlich keine Daten verloren gehen und man kann das System ganz normal wie vorher weiter verwenden. Als erstes werden wir nochmal unsere Version überprüfen. hostnamectl Als nächstes werden wir nochmal alles aktualisieren. apt update && apt full-upgrade -y Als nächstes muss …
Lesen »