In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Proxmox Virtual Environment (PVE) auf einem bereits installierten Debian 12 System einrichtest – ganz ohne das offizielle Proxmox-ISO-Image. Diese Methode eignet sich ideal für Benutzer, die bereits Debian als Basis installiert haben oder ein bestehendes System in eine leistungsfähige Virtualisierungsplattform umwandeln möchten. Schritt 1: System aktualisieren Bevor wir mit der Installation beginnen, …
Lesen »Tag Archiv: Debian12
MariaDB 11 auf Debian 12 installieren
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr die aktuellste MariaDB 11 Datenbank auf unserem Server mit dem Betriebssystem Debian 12 installieren könnt. 1. Schritt: Update des Debian Systems Um sicherzustellen, dass du über die neuesten Paketinformationen verfügst, aktualisiere die Paketliste des Systems, indem du die folgenden apt-Befehle ausführst. sudo apt updatesudo apt upgrade 2. Schritt: MariaDB-Repository hinzufügen Debian 12 …
Lesen »TeamSpeak 3 Server unter Linux installieren
In diesem Tutorial zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr euren eigenen TeamSpeak 3 Server auf eurem eigenen VPS oder Server mit Linux installieren könnt. INSTALLATIONWir loggen uns als erstes mit dem root-Benutzer mit beispielsweise putty auf eurem Server ein. Als erstes legen wir nun einen separaten Benutzer an, welcher über keinerlei Rechte verfügt. Dies machen wir, weil der …
Lesen »Debian 12: Root Zugang aktivieren
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man den standardmäßig nach einer normalen Debian 12 Installation deaktivierten Root-Zugang sehr schnell aktivieren kann. Wir öffnen zuallererst deinen SSL-Clienten, in unserem Fall putty.Hier melden wir uns nun mit dem in der Installation eingeschränkten und angelegten Benutzer an.In unserem Fall ist das der Benutzer „test“. Um nun auf dem Root-Benutzer wechseln zu können, …
Lesen »