In diesem Tutorial erkläre ich Schritt für Schritt wie man von Debian 10 auf Debian 11 updaten kann.
Es werden natürlich keine Daten verloren gehen und man kann das System ganz normal wie vorher weiter verwenden.
Als erstes werden wir nochmal unsere Version überprüfen.
hostnamectl
Als nächstes werden wir nochmal alles aktualisieren.
apt update && apt full-upgrade -y
Als nächstes muss der Paketcache gelöscht werden.
apt clean
Nachdem wir das nun gemacht haben müssen wir natürlich die Repository ändern.
Das geht entweder per Befehl:
sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list
oder manuell in /etc/apt/sources.list
deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main
deb http://ftp.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
Wichtig: Die php.list nicht vergessen! Diese ist meistens in /etc/apt/sources.list.d/ zu finden.
Nachdem wir alles geändert haben können wir nun alles Pakete aktualisieren.
apt update
apt full-upgrade -y
Das kann nun eine Zeit in Anspruch nehmen. Sobald das ganze durchgelaufen ist können wir den Server neustarten.
reboot
Wenn hier nun Debian 11 steht hat alles korrekt funktioniert. Wir entfernen noch die unnötigen Pakete und starten danach noch einmal den Server neu.
apt-get autoremove -y
reboot
Sobald der Server jetzt wieder hochgefahren ist machen wir nochmals Updates der Pakete.
apt update && apt full-upgrade -y
Nun ist das Update von Debian 10 auf Debian 11 erfolgreich abgeschlossen.