In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr Apache2, PHP 8.4, MariaDB und phpMayAdmin auf eurem System ganz einfach installiert könnt.
Lesen »TimeLine Layout
Juni, 2025
-
28 Juni
FiveM Server unter Debian installieren inkl. txAdmin
In diesem Tutorial zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr einen eigenen FiveM-Server auf eurem vServer oder Rooterver installieren könnt.
Lesen »
Mai, 2025
-
16 Mai
Proxmox VE auf Hetzner Server installieren
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man auf einem Hetzner Server Proxmox installieren kann.
Lesen » -
15 Mai
Nextcloud auf Debian 12 installieren
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr Schritt für Schritt Nextcloud auf eurem Debian 12 System installieren können.
Lesen »
April, 2025
-
15 April
Proxmox auf Debian 12 installieren
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Proxmox Virtual Environment (PVE) auf einem bereits installierten Debian 12 System einrichtest - ganz ohne das offizielle Proxmox-ISO-Image.
Lesen »
März, 2025
-
7 März
Home Assistant auf Debian 12 installieren
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr den Home Assistant auf einem Debian 12 System installieren könnt.
Lesen »
November, 2024
-
2 November
MariaDB 11 auf Debian 12 installieren
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr die aktuellste MariaDB 11 Datenbank auf unserem Server mit dem Betriebssystem Debian 12 installieren könnt.
Lesen »
Oktober, 2024
-
4 Oktober
UBUNTU: ROOT ZUGANG AKTIVIEREN
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man den standardmäßig nach einer normalen Ubuntu Installation deaktivierten Root-Zugang sehr schnell aktivieren kann.
Lesen »
August, 2024
-
26 August
Scripte automatisch nach Neustart des Servers starten lassen
Manchmal ist es sinnvoll, ein Script nach einem Serverneustart vollautomatisch Starten zu lassen, ohne das der Administrator hierfür manuell eingreifen muss. Bei Debian funktioniert das beispielsweise am Besten mit dem Service systemd.
Lesen »
Juli, 2024
-
16 Juli
esx:getSharedObject Deprecation
Hallo! Dieses Event gibt es in ESX seit etwa 5 Jahren und sollte nicht mehr verwendet werden, da wir jetzt viel bessere Möglichkeiten haben, das ESX-Objekt in Ihr Skript zu importieren! IMPORT Der Import kann verwendet werden, indem man einfach Folgendes in die fxmanifest.lua einfügt: shared_script '@es_extended/imports.lua' Der Import ist die beste und empfohlene Möglichkeit, ESX innerhalb eines Skripts zu …
Lesen »